15+ wichtige Haushaltsarbeiten, die ihr regelmäßig ausführen solltet

Print this recipe
Wir alle putzen unsere Wohnung regelmäßig, aber wie sieht es mit dem Thema Wartung und Instandhaltung aus? Ich denke da nicht an das Auswechseln einer Glühbirne oder die Reinigung einer verstopften Toilette, sondern an Bereiche des Hauses, an die man normalerweise nicht denkt.
Um Probleme zu vermeiden, solltet ihr gewisse Dinge von Zeit zu Zeit kontrollieren. Ob Wassererhitzer, Trockner oder Dach − manches davon benötigt mehr Aufmerksamkeit als ihr denkt. Haltet euch an diese Liste, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. So spart ihr letztendlich viel Zeit und Geld!
Anzeigen
1. Ablagerungen aus dem Wassererhitzer entfernen
Die meisten von uns verschwenden keine Gedanken an ihren Wassererhitzer, bis er dann auf einmal den Geist aufgibt. Eine Möglichkeit, das zu verhindern, besteht darin, jedes Jahr etwas Wasser abzulassen. So werden die Ablagerungen am Boden des Tanks ausgespült.
Shutterstock
2. Regenrinnen reinigen
Bevor der Winter einsetzt, solltet ihr euch unbedingt um eure Regenrinnen kümmern. Wenn die Bäume im Herbst die Blätter verlieren, können sich diese in den Regenrinnen ansammeln und den Abfluss verstopfen, sodass das Wasser bei Regen oder Schnee nicht richtig ablaufen kann. Befreit eure Regenrinnen vor dem Winter also besser von Blättern, Schmutz und sonstigen Ablagerungen.
Shutterstock
3. Besen und Kehrschaufeln gründlich reinigen
Besen und Kehrschaufeln können nach einiger Zeit ganz schön viel Schmutz ansammeln, doch meistens verstauen wir sie nach der Verwendung einfach wieder im Schrank, wodurch Schmutz und Keime verbreitet werden.
Cooktop Cove
4. Klingen des Abfallzerkleinerers schärfen
All diejenigen unter euch, die einen Abfallzerkleinerer verwenden, um Speiseabfälle zu entsorgen, sollten die Klingen des Zerkleinerers regelmäßig schärfen. Das geht am einfachsten, indem ihr eine Eierschale in den Zerkleinerer gebt, das Wasser anstellt und die Reste wegspült. Gegen unangenehme Gerüche helfen übrigens ein paar kleine Zitronenstückchen. 
Shutterstock
5. Entlüftungsschlitze des Trockners reinigen
Nach dem Trocknen wird für gewöhnlich der Flusensieb gereinigt. Doch was ist mit den Flusen und dem Schmutz, an den wir nicht so einfach rankommen? Wenn sich derartige Ablagerungen ansammeln, kann der Trockner überhitzen, sodass die Kleidung verbrennt oder gar ein Feuer ausbricht. Reinigt die Entlüftungsschlitze des Trockners mit einem flachen Staubsaugeraufsatz und verwendet eine große Bürste, um den Abluftschlauch von Ablagerungen zu befreien. Diese ist in vielen Aluftschlauchsets enthalten.
Cooktop Cove
6. Vergilbte Kissen reinigen
Kissenbezüge landen regelmäßig in der Wäsche, doch wie sieht es mit den Kissen aus? Traut euch, es ist wirklich ganz einfach.
Cooktop Cove
7. Ziegel kontrollieren
Ein undichtes Dach kann niemand gebrauchen! Ob ein kleines Leck oder eine eingestürzte Stelle - ein kaputtes Dach kann viel Geld verschlingen, deshalb solltet ihr eure Ziegel regelmäßig kontrollieren. Fehlende oder beschädigte Ziegel sollten sofort ausgewechselt werden. Zieht notfalls einen Profi zu Rate. Langfristig könnt ihr so viel Zeit und Geld sparen. 
Shutterstock
8. Klimaanlage instand halten
Wenn der Sommer vorbei ist, gerät die Klimaanlage schnell in Vergessenheit. Und dann ist plötzlich wieder Sommer und die Klimaanlage gibt den Geist auf. Schuld daran ist wahrscheinlich der Filter, der völlig verdreckt ist. Falls die Klimaanlage mit einem Außengerät verbunden ist, solltet ihr darauf achten, dass weder Pflanzen noch Gras die Öffnungen verstopfen. Und am wichtigsten ist: regelmäßig den Filter wechseln! Wartet nicht bis zum Sommer, bis ihr euch eurer Klimaanlage annehmt.
Shutterstock
9. Toilettensiphon reinigen
Sicherlich werden eure Toiletten regelmäßig gereinigt, doch wie sieht es mit den Siphons aus? Glaubt mir, es ist an der Zeit.
Cooktop Cove
10. Rauchmelder testen
Natürlich testet ihr eure Rauchmelder regelmäßig. Ihr müsst lediglich den Knopf drücken und darauf warten, dass er piept, oder? Falsch gedacht. Das beweist nur, dass der Ton funktioniert. Für einen richtigen Test solltet ihr drei Streichhölzer anzünden, ausblasen und unter den Rauchmelder halten, sodass der Rauch in Richtung Rauchmelder zieht. Wenn der Rauchmelder dann nicht ausgelöst wird, stimmt etwas nicht.
Shutterstock
11. Kühlschlangen des Kühlschranks reinigen
Wer denkt schon daran, die Kühlschlangen seines Kühlschranks zu reinigen? Zumal man sie überhaupt nicht sieht. Sie befinden sich an der Rück- oder Unterseite des Geräts. Aus den Augen, aus dem Sinn! Doch wenn sich an diesen Kühlschlangen Tierhaare, Schmutz oder Fett ablagern, muss der Kühlschrank zusätzlich arbeiten, um zu kühlen. Und je mehr Energie die Kühlschlangen verbrauchen, desto höher ist die Stromrechnung. Um das zu vermeiden, müsst ihr lediglich den Kühlschrank ausstecken und die Kühlschlangen mit einem Staubsauger absaugen. Dem verbleibenden Schmutz entfernt ihr am besten mit Seife und Wasser.
12. Porzellanwaschbecken reinigen
Nicht alle Waschbecken sind gleich. Je nach Material bedürfen sie unterschiedlicher Reinigungsmittel.
Cooktop Cove
13. Badewanne reinigen
Wenn ihr keine teuren Reinigungsmittel kaufen wollt, um eure Badewanne zu reinigen, ist diese Idee genau die richtige für euch:
Cooktop Cove
14. Steinoberflächen versiegeln
Steinoberflächen erfreuen sich immer mehr an Beliebtheit. Man findet sie oft in der Küche, im Bad oder als Bodenbelag im ganzen Haus. Doch wer sich Steinoberflächen zulegt, muss diese auch jedes Jahr aufs Neue versiegeln. Kauf euch einen Versiegelungsmittel, das für eure Oberflächen geeignet ist, und tragt es mit einem alten Lappen auf. Lasst das Mittel trocknen und wischt den überschüssigen Versiegler mit einem trockenen Handtuch weg. Haltet euch an die Produktanweisungen, damit ihr die richtige Anzahl an Schichten auftragt und die Trocknungszeit einhaltet.
Shutterstock
15. Kamin reinigen
Falls ihr einen Ofen habt, der nicht nur Dekorationszwecke erfüllt, solltet ihr diesen ab und zu reinigen. Holt euch einen Profi zu Hilfe (ich empfehle die tanzenden Kaminfeger aus „Mary Poppins“) oder macht euch einfach selbst an die Arbeit. Falls ihr euch selbst um euren Kamin kümmern wollt, braucht ihr eine Schutzbrille, eine Leiter, einen langen Schornsteinbesen und Abdeckplanen.
Anzeigen
Ressourcen Frugally Blonde
Print this recipe